als natürliche Quelle für Phospholipide, Omega-3-Fettsäuren und Astaxanthin
Krillöl wird aus Krill gewonnen. Diese kleinen wirbellosen Schalentiere leben in großen Schwärmen in den kalten Gewässern der Antarktis und des südlichen Pazifik, wo das Wasser noch weitgehend unbelastet ist und sind besonders reich an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA). EPA und DHA (Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure) tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Weiters ist DHA ein Beitrag zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und der normalen Sehkraft. Da unser Körper diese essentiellen Fettsäuren, die als Zellmembranbausteine dienen, nicht selbst produzieren kann, müssen diese mit der Nahrung zugefügt werden. Omega-3-Fettsäuren gehören zur Gruppe der mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Im Krillöl sind die Omega-3-Fettsäuren wasserlöslich und an Phospholipide, das sind Bausteine biologischer Membranen, gebunden.