Euphrasia bedeutet Frohsinn und Wohlempfinden. Die weiß-violett-gelben Lippenblüten haben eine liebliche und fröhliche Ausstrahlung und sehen dem Auge sehr ähnlich. Dies ist vermutlich auch der Grund, dass der Augentrost in der Kräuterkunde schon seit Jahrtausenden für alle Themen rund um die Augen verwendet wird. Auf der emotionalen Ebene soll der Augentrost die frohe Zuversicht stärken, wieder hinschauen zu können und Dinge aus einem „lichteren“ Blickwinkel zu sehen.
Beschreibung
Euphrasia off icinalis
Familie: Rachenblütler (Scrophulariaceae)
Volkstümlicher Name: Augenblume, Augenkraut, Gewitterblume
Euphrasia bedeutet Frohsinn und Wohlempfinden. Die weiß-violett-gelben Lippenblüten haben eine liebliche und fröhliche Ausstrahlung und sehen dem Auge sehr ähnlich. Dies ist vermutlich auch der Grund, dass der Augentrost in der Kräuterkunde schon seit Jahrtausenden für alle Themen rund um die Augen verwendet wird. Auf der emotionalen Ebene soll der Augentrost die frohe Zuversicht stärken, wieder hinschauen zu können und Dinge aus einem „lichteren“ Blickwinkel zu sehen.
Inhaltsstoff | Menge/Einheit | %NRV |
---|---|---|
Augentrostauszug (20%) (Euphrasia officinalis) | 0,75 ml |
Augentrost Kräuterelixier: 50 ml alc. 33% vol. Nahrungsergänzungsmittel – Kräuterzubereitung nach alter Klostertradition
Inhaltsstoffe pro Tagesdosis: 15 Tropfen, 0,6 ml Augentrostauszug (10%) (Euphrasia officinalis), 0,15 ml Heidelbeerauszug (50%) (Vaccinium myrtillus)
Zutaten: Wasser, Alkohol, Augentrost-Extrakt, Heidelbeer-Extrakt (Die Tropfen sind aufgrund der Heidelbeeren leicht färbend)
Deutschland PZN : 13171045 | Österreich PHZNR: 4624654